
Die lesenswerten und viel beachteten Erinnerungen von Herbert Fitzinger an seine Kindheit war bald nach dem Erscheinen ausverkauft. Weil die Nachfrage aber immer noch anhält, hat sich Herbert entschlossen, eine…

Ein Nachmittag für wissbegierige Kinder Bei einem kleinen Rundgang durch das Stadtzentrum erfährst du viel Interessantes aus früheren Zeiten. Wie lebten die Leute damals? Welche Berufe gab es? Du,…

Das Aisttal – Versteckte Spuren der Vergangenheit Am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 18.30 Uhr lädt die Gesellschaft für Archäologie in Oberösterreich zu diesem Vortrag ins Museum Pregarten ein. Neue…

Am Sonntag, 7. Mai 2023 um 15 Uhr wird der Museumshof seinem Zweck gerecht und ein Ort der Begegnung. Ein bunter Nachmittag mit Gesang und Literatur bietet den Besuchern Abwechslung…

Das erstemal fand heuer der Start der Adventzeit im Hof des Lehnerhauses statt. Bei festlich geschmücktem Ambiente wurde nach der Adventkranzweihe in der Kirche der Weihnachtsmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe…

„Wer kennt das Prinzenpaar vom Faschingsumzug 1962?“ Am Sonntag, 20.11.2022, 15 Uhr holen wir den Fasching ins Museum. Walter Bachler hat 1980 das Treiben am Faschingsdienstag in Pregarten gefilmt…

Herbert Fitzinger versteht es vortrefflich zu formulieren und seine Beschreibungen pointenreich zu gestalten. Er charakterisiert seine Personen mit feinem Wortwitz. Sein Buch „Heimat sind sie mir“ behandelt alle…

Einzigartige Zeitdokumente konnte Bundesrätin und Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger dem Museum Pregarten übergeben. Im elterlichen Bauernhof Thannbauer in Selker befand sich viele Jahre ein Bild von Karl Radler mit einem…

Am Sonntag, 17. Juli 2022, ab 14 Uhr im Hof des Museums zeigt Schmiedeweltmeister Peter Reisinger vor, wie kleine Schmiedestücke entstehen. Eine Veranstaltung für die gesamte Familie. Es ist faszinierend,…

Am Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr im Hof des Museums. Inge Reiter liest aus ihrem Buch „S‘ Gredad auf der Gred“ und ihrem umfangreichen Fundus. Das Gedicht…

Konsulent Hans Ruspeckhofer ist vielen als gegeisterter und begnadeter Kerbschnitzer und Theaterspieler bekannt. Nun erscheint sein neues Buch „Ich und andere“, welches viele Geschichten und Erlebnisse enthält. „Ob Landwirt,…

Der Schneefall konnte die positive Stimmung des Saisonstarts im Museum Pregarten nicht trüben. Eine vom doppelten Schmiedeweltmeister Peter Reisinger und Bgm. a.D. Anton Scheuwimmer geschmiedete reliefierte Skulptur fand höchste Anerkennung…

Die Planungen laufen auf Hochtouren und das Jahresprogramm bringt einen bunten Bogen von Ausstellungen, Lesungen, Heiterem und auch Ernstem. „Wir starten heuer am ersten Aprilsamstag und werden dabei den neu…

Beim österreichischen Museumstag in Graz hat das Museum Pregarten die Verlängerung des Museumsgütesiegels erhalten. Damit wurde die qualitative Arbeit des Museums ausgezeichnet und ist nun weiter eines der…

Ein schmucker Platz mitten im Zentrum von Pregarten ist der Hof des Museums. Wir können stolz darauf sein, was ehrenamtliche Helfer zuwege bringen. Ein aufrichtiges DANKE gebührt den rund…

Aufgrund des Umbaus in der Zentrale der Sparkasse Pregarten – Unterweißenbach AG wanderte ein besonderes historisches Stück ins Museum. Ein Tresor aus der Gründungszeit der Sparkasse ist nun in den…

„Drinnen und draußen“, so heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 16. Mai 2021, 15 Uhr, eröffnet wird. Gezeigt werden Original-Fotografien von den Anfängen um 1850 bis ca….

Am 15. März 1991 wurde der Heimat- und Kulturverein als Trägerverein des Museums gegründet. Gründungsobmann war Regierungsrat Alois Scheuwimmer (1925 – 2007) und Obmann Stv. Ing. Erwin Meisel…

Das Museum Pregarten bietet neben den Ausstellungen auch Bücher und CDs an. Eine komplette Übersicht finden sie unter http://museumpregarten.at/publikationen Wir geben ihre Bestellungen umgehend zur Post, um eine Zustellung vor Weihnachten…

Das Museumsjahr 2020 ist zu Ende und trotz eines besucherruhigen Jahres sind wir positiv und optimistisch gestimmt. „Wir haben trotz Corona viel bewegt und freuen uns schon auf die Fertigstellung…

Die Arbeiten an der Fassade und im Hof des Lehnerhauses in Pregarten sind wieder voll im Gange. Die hofseitigen Wände sind schon fertig und nun werden die Außenseiten in Angriff…

Am 5. Mai 1945 rückten amerikanische Truppen in Pregarten ein. 75 Jahre danach wollen wir in einem täglich ergänzten Eintrag an diese Tage erinnern, die in Pregarten besonders dramatisch verliefen….

Nach langem Warten können wir jetzt einen Eröffnungstermin ins Auge fassen: Samstag, 4. Juli 2020, 14.00 Uhr wird das Tor zum Museum wieder geöffnet. Ab dann haben wir jeden Samstag,…

Im Moment ist die Vereinsarbeit allerorten auf Eis gelegt, daher gibt es auch keine Möglichkeit, das Vereinsleben fotografisch zu dokumentieren. Wir verschieben daher unseren Fotowettbewerb auf das Jahr 2021 –…