
Was soll dieser Titel? Ist das politische Werbung? Nicht schon wieder! – Nein verkehrt gedacht! Das war politische Werbung und ist jetzt ein Rückblick auf Zeiten kommunaler Wahlbewegungen. Im Museum…


„Wer kennt das Prinzenpaar vom Faschingsumzug 1962?“ Am Sonntag, 20.11.2022, 15 Uhr holen wir den Fasching ins Museum. Walter Bachler hat 1980 das Treiben am Faschingsdienstag in Pregarten gefilmt…

Am Sonntag, 13.11.2022 ab 14 Uhr findet die Finissage der Sonderausstellung „Drinnen und draußen“ statt. Die gezeigten Fotos haben in Oberösterreich zu hoher Aufmerksamkeit geführt. Helmut Wildberger, der seit…

Einzigartige Zeitdokumente konnte Bundesrätin und Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger dem Museum Pregarten übergeben. Im elterlichen Bauernhof Thannbauer in Selker befand sich viele Jahre ein Bild von Karl Radler mit einem…

Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr: Herbert Fitzinger, schon selbst ein Pregartner Original, versteht es vorzüglich allseits bekannte Personen in Worten zu charakterisieren. Fitzinger, geboren auf…

Am Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr im Hof des Museums. Inge Reiter liest aus ihrem Buch „S‘ Gredad auf der Gred“ und ihrem umfangreichen Fundus. Das Gedicht…

Die Broschüre über das Leben von Dora Epstein ist ab sofort bei uns erhältlich und kann hier bestellt werden: http://www.museumpregarten.at/publikationen Dora Epstein kam 1936 nach Pregarten und wurde von hier ohne…

Der Schneefall konnte die positive Stimmung des Saisonstarts im Museum Pregarten nicht trüben. Eine vom doppelten Schmiedeweltmeister Peter Reisinger und Bgm. a.D. Anton Scheuwimmer geschmiedete reliefierte Skulptur fand höchste Anerkennung…

Schmiedeweltmeister Peter Reisinger und Bürgermeister a.D. Anton Scheuwimmer beim Schmieden eines Ochsens Am Samstag, 2. April 2022 um 14 Uhr ist Saisonstart im Museum Pregarten. Dabei wird eine Skulptur im…

Beim österreichischen Museumstag in Graz hat das Museum Pregarten die Verlängerung des Museumsgütesiegels erhalten. Damit wurde die qualitative Arbeit des Museums ausgezeichnet und ist nun weiter eines der…

Nach Fertigstellung der Neugestaltung des Hofes und der Außenfassaden wurde von den ehrenamtlichen Helfern der Hof des Lehnerhauses im Zentrum von Pregarten an die Stadtgemeinde übergeben. Symbolisch erhielt Bürgermeister Fritz…

Aufgrund des Umbaus in der Zentrale der Sparkasse Pregarten – Unterweißenbach AG wanderte ein besonderes historisches Stück ins Museum. Ein Tresor aus der Gründungszeit der Sparkasse ist nun in den…

Unter dem Titel „Drinnen und Draußen“ zeigt das Museum Pregarten Originalfotos aus der Sammlung Helmut Wildberger. Gezeigt werden die Werke von Atelier- und Wanderfotografen des 19. Jahrhunderts. „Es…

Am 15. März 1991 wurde der Heimat- und Kulturverein als Trägerverein des Museums gegründet. Gründungsobmann war Regierungsrat Alois Scheuwimmer (1925 – 2007) und Obmann Stv. Ing. Erwin Meisel…

Eine besonders interessante Correspondenz-Karte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch aus Wien, mit Bildern von Prägarten, Wartberg, Hagenberg und Reichenstein. Bemerkenswert ist das große Bild von Pregarten, auf dem noch beide Kirchen…

Das Museumsjahr 2020 ist zu Ende und trotz eines besucherruhigen Jahres sind wir positiv und optimistisch gestimmt. „Wir haben trotz Corona viel bewegt und freuen uns schon auf die Fertigstellung…

Am 3. September 1995 wurde das Museum Pregarten eröffnet. Zu Beginn als Heimathaus Pregarten, später als Heimatmuseum Stadt Pregarten änderte sich der Name nach der Neuausrichtung des Museums auf…

Am 5. Mai 1945 rückten amerikanische Truppen in Pregarten ein. 75 Jahre danach wollen wir in einem täglich ergänzten Eintrag an diese Tage erinnern, die in Pregarten besonders dramatisch verliefen….

Feuerwehr und Rotes Kreuz sind DIE Organisationen, die einem beim Thema Ehrenamt als erste einfallen. Aber es gibt und gab zahlreiche andere Vereine, auf deren Arbeit wir in unserer laufenden…

Im Moment ist die Vereinsarbeit allerorten auf Eis gelegt, daher gibt es auch keine Möglichkeit, das Vereinsleben fotografisch zu dokumentieren. Wir verschieben daher unseren Fotowettbewerb auf das Jahr 2021 –…

Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner 2020 wurde der Vorstand neu gewählt. Die Vorhaben sind vielfältig und reichen von der Sanierung und Neugestaltung des Hofes bis hin zur Konzeptionierung einer…

Anlässlich einer Feier des oberösterreichischen Museumsverbundes für ehrenamtliche Mitarbeiter in Museen, erhielten Elisabeth und Helmut Wildberger eine ganz besondere Auszeichnung. In der Kategorie „Konzeption und Aufbau von Dauer- und…

FKK im Museum Pregarten Fremde Kekserl kosten – das ist eine Einladung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe. Der Advent beginnt im Museum Pregarten mit süßen Verführungen. Ebenso packen die Goldhaubendamen…