
Am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 18.30 Uhr lädt die Gesellschaft für Archäologie in Oberösterreich zu diesem Vortrag ins Museum Pregarten ein. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch Landschaftsarchäologin Julia Klimmer…

Am Sonntag, 7. Mai 2023 um 15 Uhr wird der Museumshof seinem Zweck gerecht und ein Ort der Begegnung. Ein bunter Nachmittag mit Gesang und Literatur bietet den Besuchern Abwechslung…


Das erstemal fand heuer der Start der Adventzeit im Hof des Lehnerhauses statt. Bei festlich geschmücktem Ambiente wurde nach der Adventkranzweihe in der Kirche der Weihnachtsmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe…

Am Sonntag, 13.11.2022 ab 14 Uhr findet die Finissage der Sonderausstellung „Drinnen und draußen“ statt. Die gezeigten Fotos haben in Oberösterreich zu hoher Aufmerksamkeit geführt. Helmut Wildberger, der seit…

Herbert Fitzinger versteht es vortrefflich zu formulieren und seine Beschreibungen pointenreich zu gestalten. Er charakterisiert seine Personen mit feinem Wortwitz. Sein Buch „Heimat sind sie mir“ behandelt alle…

Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr: Herbert Fitzinger, schon selbst ein Pregartner Original, versteht es vorzüglich allseits bekannte Personen in Worten zu charakterisieren. Fitzinger, geboren auf…

Am Sonntag, 17. Juli 2022, ab 14 Uhr im Hof des Museums zeigt Schmiedeweltmeister Peter Reisinger vor, wie kleine Schmiedestücke entstehen. Eine Veranstaltung für die gesamte Familie. Es ist faszinierend,…

Die Broschüre über das Leben von Dora Epstein ist ab sofort bei uns erhältlich und kann hier bestellt werden: http://www.museumpregarten.at/publikationen Dora Epstein kam 1936 nach Pregarten und wurde von hier ohne…

Konsulent Hans Ruspeckhofer ist vielen als gegeisterter und begnadeter Kerbschnitzer und Theaterspieler bekannt. Nun erscheint sein neues Buch „Ich und andere“, welches viele Geschichten und Erlebnisse enthält. „Ob Landwirt,…

Schmiedeweltmeister Peter Reisinger und Bürgermeister a.D. Anton Scheuwimmer beim Schmieden eines Ochsens Am Samstag, 2. April 2022 um 14 Uhr ist Saisonstart im Museum Pregarten. Dabei wird eine Skulptur im…

Die Planungen laufen auf Hochtouren und das Jahresprogramm bringt einen bunten Bogen von Ausstellungen, Lesungen, Heiterem und auch Ernstem. „Wir starten heuer am ersten Aprilsamstag und werden dabei den neu…

Nach Fertigstellung der Neugestaltung des Hofes und der Außenfassaden wurde von den ehrenamtlichen Helfern der Hof des Lehnerhauses im Zentrum von Pregarten an die Stadtgemeinde übergeben. Symbolisch erhielt Bürgermeister Fritz…

Ein schmucker Platz mitten im Zentrum von Pregarten ist der Hof des Museums. Wir können stolz darauf sein, was ehrenamtliche Helfer zuwege bringen. Ein aufrichtiges DANKE gebührt den rund…

Unter dem Titel „Drinnen und Draußen“ zeigt das Museum Pregarten Originalfotos aus der Sammlung Helmut Wildberger. Gezeigt werden die Werke von Atelier- und Wanderfotografen des 19. Jahrhunderts. „Es…

„Drinnen und draußen“, so heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 16. Mai 2021, 15 Uhr, eröffnet wird. Gezeigt werden Original-Fotografien von den Anfängen um 1850 bis ca….

Eine besonders interessante Correspondenz-Karte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch aus Wien, mit Bildern von Prägarten, Wartberg, Hagenberg und Reichenstein. Bemerkenswert ist das große Bild von Pregarten, auf dem noch beide Kirchen…

Das Museum Pregarten bietet neben den Ausstellungen auch Bücher und CDs an. Eine komplette Übersicht finden sie unter http://museumpregarten.at/publikationen Wir geben ihre Bestellungen umgehend zur Post, um eine Zustellung vor Weihnachten…

Am 3. September 1995 wurde das Museum Pregarten eröffnet. Zu Beginn als Heimathaus Pregarten, später als Heimatmuseum Stadt Pregarten änderte sich der Name nach der Neuausrichtung des Museums auf…

Die Arbeiten an der Fassade und im Hof des Lehnerhauses in Pregarten sind wieder voll im Gange. Die hofseitigen Wände sind schon fertig und nun werden die Außenseiten in Angriff…

Feuerwehr und Rotes Kreuz sind DIE Organisationen, die einem beim Thema Ehrenamt als erste einfallen. Aber es gibt und gab zahlreiche andere Vereine, auf deren Arbeit wir in unserer laufenden…

Nach langem Warten können wir jetzt einen Eröffnungstermin ins Auge fassen: Samstag, 4. Juli 2020, 14.00 Uhr wird das Tor zum Museum wieder geöffnet. Ab dann haben wir jeden Samstag,…

Bei der Jahreshauptversammlung im Jänner 2020 wurde der Vorstand neu gewählt. Die Vorhaben sind vielfältig und reichen von der Sanierung und Neugestaltung des Hofes bis hin zur Konzeptionierung einer…

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch im abgelaufenen Museumsjahr und freuen uns schon auf die…